Werbekompetenz – unerlässlich in der Konsumwelt von heute

Die Verbraucherzentrale Saarland bietet für die Klassenstufen 6 – 9 zwei Unterrichtsstunden zum Thema Werbung an
 Rabatte beim Online-Shopping
Off

Werbung begegnet uns heute in fast allen Lebenswelten, nicht nur erwartungsgemäß in den Medien und über Plakatierungen, auch unterschwellig in Fernsehfilmen und redaktionellen Beiträgen in Zeitschriften.

Ja wir kaufen uns selbst Produkte, mit denen wir offensichtlich für die Hersteller Werbung machen.

Im Lebensmittelbereich sind es gerade die ernährungsphysiologisch weniger sinnvollen Produkte, für die am meisten geworben wird. Diese Liste der am meisten beworbenen Produkte führen mit großem Abstand die Süßwaren an.

Insbesondere die Jugend lässt sich leicht über Werbung ansprechen. Dabei sind Kinder und Jugendliche nicht nur als zukünftige Käufer eine gefragte Zielgruppe, sie verfügen heute auch über relativ viel Geld.

Den Umgang mit den Werbebotschaften üben, die Methoden kennenlernen, macht junge Menschen ein wenig unempfänglicher gegenüber den subtilen Methoden der Werbebranche. So lernen Jugendliche bedarfsgerechter zu konsumieren.

Die Verbraucherzentrale Saarland bietet für die Klassenstufen 6 – 9 zwei Unterrichtsstunden zum Thema Werbung an. Dabei werden anhand von bekannten Werbespots die Werbemethoden erläutert und diskutiert, über die tatsächliche Beschaffenheit der Produkte gesprochen und weitere Beispiele von den Schülern analysiert.

Wenn Sie Interesse daran haben, in Ihrer Klasse das Thema Werbung mit Unterstützung der Verbraucherzentrale zu behandeln, dann wenden Sie sich unter der E-Mail-Adresse Theresia.Weimar@vz-saar.de direkt an uns. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.