Heizkosten sparen durch Dämmung – Wärmedämmstoffe im Vergleich

Am Mittwoch, den 22. März bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule in Riegelsberg einen Vortrag zum Thema Wärmedämmung an.
19:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Riegelsberg
Veranstaltungsort:
Service-Buro der VHS in Riegelsberg,
Marienstr.
1 - 3,66292 Riegelsberg

Am Mittwoch, den 22. März bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule in Riegelsberg einen Vortrag zum Thema Wärmedämmung an.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Service-Buro der VHS in Riegelsberg, Marienstr. 1-3, 66292 Riegelsberg

Wie viel Heizenergie kann man durch eine nachträgliche Wärmedämmung einsparen? Wie muss die Dämmung richtig ausgeführt werden, um spätere Probleme zu vermeiden und welche Fördermittel gibt es?

Durch eine effektive Wärmedämmung sowohl beim Neubau als auch bei der Altbausanierung lässt sich eine Menge Energie einsparen. Dadurch wird nicht nur die Umwelt entlastet. Geringere Brennstoffkosten entlasten auch den eigenen Geldbeutel. Bei der Auswahl des „richtigen“ Dämmstoffs sollte man neben dem Preis auch die Umweltverträglichkeit, die Wärmeleitfähigkeit und die verschiedenen Einbauweisen mit in die Entscheidung einbeziehen.

Neben den klassischen Dämmstoffen aus Mineralfasern und Schaumkunststoffen stellt der Energieberater der Verbraucherzentrale auch alternative Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und deren Einsatzbereiche vor und gibt praktische Tipps zur richtigen Ausführung der Dämmung.

Anmeldung bei der Verbraucherzentrale unter 0681 50089-15 oder -55 oder per E-Mail: Energieberatung@vz-saar.de

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz