Online-Vortrag: Energie sparen mit kleinen Maßnahmen

Am Donnerstag, den 30. März 23 bietet die Verbraucherzentrale einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Energie sparen mit kleinen Maßnahmen an.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Am Donnerstag, den 30. März 2023 bietet die Verbraucherzentrale einen Online-Vortrag zum Thema Energiesparen an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert inklusive Diskussion bis 19:30 Uhr.

Viele kleine Dinge können in Angriff genommen werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren, sagt Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale. In den meisten Fällen muss nicht mal ein Euro investiert werden. Dazu gehören die konsequente Vermeidung von Stand-by-Verlusten, die bedarfsgerecht abgestimmte Einstellung der Warmwasserbereitung oder richtiges Heizen und Lüften.

Cathrin Becker, erklärt in ihrem Online-Vortrag weitere Beispiele, wie Eigenheimbesitzer auch mit sehr kleinem Budget den energetischen Zustand des Gebäudes deutlich verbessern können. So kann der Energieverlust von Heizkörpernischen mit geringem Aufwand spürbar minimiert werden. Weitere Beispiele sind das Dämmen der Heizleitungen, der Austausch alter Heizungspumpen und der Wechsel der Thermostatventile.

Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich und kostenlos. Man benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung über Computer, Tablet oder Smartphone.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessenten sich im Voraus anmelden.

Anmeldung zum Online-Vortrag unter: https://next.edudip.com/de/webinar/online-vortrag-energiesparen-kleine-massnahmen-grosse-wirkung-30032023/1881213

 

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz