Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?

Am Mittwoch, den 12. April 23 bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit dem Klimaschutzmanagement im Regionalverband Saarbrücken einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Am Mittwoch, den 12. April 23 bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit dem Klimaschutzmanagement im Regionalverband Saarbrücken einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Sie dauert inkl. Diskussion ca. 90 Minuten.

Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung kaputt geht. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf ist ein durchdachter Wechsel der Heiztechnik möglich, zum Beispiel von fossiler zu erneuerbarer Energie.

Viele Fragen sind offen: Was ist vom Gesetzgeber geplant, welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus? Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme bietet der Staat?

Anmeldung unter: https://next.edudip.com/de/webinar/welche-heizung-fur-mein-haus/452296

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz