Bei der Verbraucherzentrale in Dillingen werden immer wieder Beschwerden über überhöhte Rechnungen von Schlüsseldiensten vorgetragen.
"Ist der persönlich bekannte Handwerker in Urlaub und die Tür fällt ins Schloss, sucht man im Telefonbuch nach einem örtlichen Schlüsseldienst. Im Glauben einen ansässigen Schlüsseldienst beauftragt zu haben, kommt dieser dann aus einem anderen Ort oder sogar Landkreis und meist mit einem Autokennzeichen eines anderen Bundeslandes", so Brigitte Paul von der Verbraucherzentrale in Dillingen.
Nicht im Vorfeld geklärte Preisabsprachen können zu Missverständnissen und heftigen Streitigkeiten führen. Daher sollte vor Auftragsvergabe, wenn der Schaden genau bezeichnet werden kann, ein Festpreis vereinbart werden. Nicht zur üblichen Vergütung gehören Fahrtkosten für den von außerhalb kommenden Monteur, wenn ein am Ort ansässiges oder werbendes Unternehmen beauftragt wurde. Es brauchen dann nur innerörtliche Anfahrtskosten bezahlt zu werden. Bei einem Notdienstunternehmen ist das schnelle Erscheinen des Monteurs beim Kunden selbstverständlich, so dass keine extra Sofortdienstzulage für das schnelle Kommen verlangt werden kann.
Die Verbraucherzentrale rät: Will der Schlüsseldienst die nicht abgeschlossene, nur zugezogene Tür aufbrechen oder das Schloss ausbauen, kann der Verbraucher ihn nach Hause schicken. Eine nicht abgeschlossene Tür lässt sich vom Fachmann in der Regel auch ohne diese Maßnahmen öffnen. Der Verbraucher muss auch dem unverrichteter Dinge abrückenden Schlüsseldienst nichts zahlen, weil er nicht in der Lage war, den Auftrag ordnungsgemäß durchzuführen. Auch sollte man sich nicht an Ort und Stelle zum Einbau eines angeblich viel besseren Schlosses oder zusätzlicher Sicherungsvorrichtungen überreden lassen. Vor solchen Maßnahmen sollte man sich in aller Ruhe informieren und Preisvergleiche anstellen. Auf Barzahlung der Rechnung sollte verzichtet werden, es ist in jedem Fall besser die Rechnung in Ruhe zu prüfen und dann zu überweisen.
Bis der Handwerker des Vertrauens zu der üblichen Öffnungszeit erreichbar ist, ist eine Übernachtung bei Verwandten, Freunden oder gar in einem Hotel oftmals sinnvoll und kostengünstiger, vor allem dann, wenn der Notdienst abends oder am Wochenende beauftragt wird, denn hier fallen meist saftige Zuschläge bis zu 100 % an.
Allgemeine Öffnungszeiten der Verbraucherzentrale Dillingen:
montags und donnerstags zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, mittwochs zwischen 9:00 und 12:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.