Führungszeugnisse online beantragen: Vorsicht Falle!

Pressemitteilung vom
Viele offizielle Dokumente wie das Führungszeugnis kann man online beantragen. Dabei ist Vorsicht geboten, denn im Netz stößt man immer wieder auf zweifelhafte Angebote. Wer nicht genau hinsieht, kann schnell drauf zahlen.
Computertastatur
Off

Viele offizielle Dokumente wie das Führungszeugnis kann man online beantragen. Dabei ist Vorsicht geboten, denn im Netz stößt man immer wieder auf zweifelhafte Angebote. Wer nicht genau hinsieht, kann schnell drauf zahlen.


In einigen Fällen kann man sich den Gang zur örtlichen Behörde sparen – so auch bei der Beantragung eines Führungszeugnisses. Über die offiziellen Seiten der Behörden oder des Bundesamtes für Justiz ist das eine einfache Sache. Doch sucht man im Netz nach den Stichworten ‚Führungszeugnis‘ und ‚online beantragen‘, erscheinen einem viele Angebote von Dienstleistern, die damit werben, die Organisation der gewünschten Dokumente zu übernehmen. „In vielen Fällen handelt es sich hierbei jedoch um Abzockmaschen, bei denen man anstatt der Papiere lediglich Informationen darüber erhält, wie man die Dokumente beantragen kann – und das gegen Geld“, erklärt Silke Schröder von der Verbraucherzentrale Saarland.

Auch die Behörde erhebt bei Ausstellung eines Führungszeugnisses eine Gebühr. Daher ist vielen Nutzern nicht klar ersichtlich, dass sie bei den Online-Anbietern nicht das offizielle Dokument an sich erwerben.

Der Betreiber der Internetseite amtsweg.com oder auch dienstweg.com suggeriert etwa, dass man direkt online ein Führungszeugnis beantragen könne. Dass es sich nicht um eine offizielle Behördenseite handelt, ist kaum erkennbar. Nur wer genau hinschaut, merkt, dass mit der Eingabe persönlicher Daten lediglich ein "Ratgeber" zum Online-Beantragen eines Führungszeugnisses bestellt wird. Nach der Bestellung erhalten Sie für die verlangten 13 Euro dann kein Führungszeugnis, sondern ein eBook, das erklärt, wie Sie ein Führungszeugnis beantragen können.

„Wer sich im Vorfeld informiert, fällt auf solche unseriösen Angebote nicht rein. Außerdem deutet in den Suchmasken das Wörtchen ‚Anzeige‘ bereits darauf hin, dass man es hier mit keiner offiziellen Seite zu tun hat“, weiß Schröder. Sämtliche nötigen Infos sind kostenlos zu bekommen. Das Bundesjustizamt stellt alle Fragen und Antworten zur Verfügung, inklusive Link zum Beantragen des Führungszeugnisses: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/BZR/Inland/FAQ_node.html

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.