Balkonkraftwerke ermöglichen die einfache Erzeugung von Solarstrom – sowohl im Eigenheim als auch in Mietwohnungen. Der Vortrag von Alisha Neroth, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Saarland, gibt einen Überblick über die Grundlagen der Photovoltaik, den Aufbau und die Funktionsweise von Balkonkraftwerken sowie deren Abgrenzung zur klassischen PV-Dachanlage.
Anhand praxisnaher Beispiele werden Montagemöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und das Prinzip des Eigenverbrauchs erläutert. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG), sowie technische Voraussetzungen und Pflichten behandelt. Schritt für Schritt wird der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk aufgezeigt.
Anmelden können sich Interessierte bei der Verbraucherzentrale, Telefon 0681 50089-15 oder per E-Mail energieberatung@vz-saar.de.