Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote
On

Honorarkräfte (m/w/d) mit Fachkenntnissen aus den Bereichen Recht und/oder Finanzen und/oder Soziale Arbeit und/oder im pädagogischen Bereich

Zu den Aufgaben gehört es, Bildungsveranstaltungen an saarländischen Schulen bis Sekundarstufe 2 und/oder mit jungen Erwachsenen im außerschulischen Bereich durchzuführen. Das Ziel besteht darin, der Zielgruppe verbraucherrechtliche Fragestellungen rund um die Themen Recht, Finanzen und Medien näherzubringen und sie für ihre Verbraucherrolle zu sensibilisieren. Weitere Infos im Jobangebot

Energieberater:innen (m/w/d) auf Honorarbasis

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere Energieberaterinnen und Energieberater auf Honorarbasis.
Information unter https://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/ueber_uns/berater_werden.html
 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.