Schimmel in der Wohnung - Ursachen und Abhilfe

Am Dienstag, 10. März 2026, bietet die Verbraucherzentrale Saarland zusammen mit der Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis einen kostenfreien Vortrag zum Thema "Schimmel in der Wohnung" an.
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Blieskastel
Veranstaltungsort:
Kreisvolkshochschule,
Am Schloss
11,66440 Blieskastel

Während der nasskalten Jahreszeit blüht in vielen Wohnungen an Wänden oder Möbeln wieder der Schimmel auf und sorgt häufig für Streit zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen wegen möglicher Ursachen. Da Schimmel gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen kann, ist eine sachgerechte Bekämpfung dringend geboten.

Ursache des Schimmelbefalls ist in jedem Fall eine Durchfeuchtung der Wand. Zur erfolgreichen Bekämpfung des Schimmels muss zunächst geklärt werden, woher die Feuchtigkeit kommt. Es kann sich um eindringende oder aufsteigende Feuchtigkeit handeln, aber auch um Kondensation, die durch falsches Heizen, Lüften oder durch Mängel in der Bausubstanz entstehen kann. Dies kann zu Wärmebrücken führen, wodurch auch noch viel Heizenergie verloren geht.

Den Vortrag hält Dr. Werner Ehl, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland.

Anmelden können sich Interessierte hier.

 

Logo der Energieberatung der Verbraucherzentrale und Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie