Wer Lebensmittel einkauft, ist auf die Informationen auf der Verpackung angewiesen. Manche dieser Kennzeichnungen sind verpflichtend, andere wiederum sind freiwillige Angaben der Hersteller, um ihre Produkte attraktiver zu machen. Da ist es nicht immer leicht, den Durchblick zu bewahren.
Für immer mehr Menschen wird das Einkaufen von Lebensmitteln zur echten Herausforderung. In dem Vortrag, der in Kooperation mit den SaarLandfrauen Schwarzerden stattfindet, geht Theresia Weimar-Ehl auf folgende Themen ein:
Was verrät das Etikett über Zutaten, Haltbarkeit oder Herkunft von Lebensmitteln?
Was steckt hinter Siegeln und Werbeversprechen?
Wie werden Verbraucher verführt?
Wie können Tricks der Supermärkte und Hersteller erkannt und umgangen werden?
Wie kann man günstig Lebensmittel einkaufen und wie erkennt man versteckte Preiserhöhungen?
Veranstaltungsort: Schwarzerden, Dorfgemeinschaftshaus
Anmeldung: theresia.weimar@vz-saar.de oder 0681 50089-25