Die meisten Lebensmittel stehen aufwendig verpackt in den Supermarktregalen. Als Verpackungsmaterial dient in erster Linie Kunststoff. Allein in Deutschland werden jährlich mehrere Millionen Tonnen Verpackungsmaterial aus Kunststoff produziert. Immer wieder geraten Kunststoffverpackungen in die Kritik, weil unerwünschte und möglicherweise gesundheitsschädliche Bestandteile in Lebensmittel übergehen könnten. Doch nicht jede Verpackung ist für jedes Lebensmittel und jeden Verwendungszweck gleichermaßen geeignet.
In diesem Vortrag, der in Kooperation mit den SaarLandfrauen angeboten wird, erfahren Sie Wissenswertes über Lebensmittelkontaktmaterialien wie Vorratsdosen oder Küchenhelfer und deren Sicherheit. Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale Saarland stellt die gängigsten Materialien wie Kunststoff, Glas, Edeslstahl udn Papier vor und erläutert, welche Materialien sich am besten für die Verpackung von Lebensmitteln eignen.
Veranstaltungsort: Brenschelbach, Dorfgemeinschaftshaus
Anmeldung: theresia.weimar@vz-saar.de oder 0681 50089-25