Workshop: Multiplikatorschulungen

Stand:
Buchen Sie ein individuell erstelltes Workshop Angebot in Schleswig-Holstein für ihr Team oder Kollegium.

Sie möchten gerne unsere Materialien einsetzen oder Neues von der Verbraucherzentrale kennenlernen? Jedes Jahr stellen Sie aufs Neue fest, dass Ihre Lerngruppe Informationsbedarf zum Thema Finanzen, Versicherungen oder Verträge hat, den Sie mit nur solidem Halbwissen bedienen können?

Gerne organisieren wir einen Workshop speziell für Ihre Bedürfnisse und Themen. Ob digital oder in Präsenz – wir passen uns Ihren Umständen an und schauen in einem gemeinsamen Vorgespräch, bei welchen Themen Sie Prioritäten setzen wollen. So ist zu den genannten Themen auch eine Unterstützung von Vorhabenwochen, Lehrkräftefortbildungen oder Schulentwicklungstagen möglich.

 

Zielgruppe: Multiplikatoren, Lehrkräfte in Schleswig-Holstein

Zeitlicher Umfang: individuell

Themengebiet: Finanzen, Versicherungen, Verträge, Studienfinanzierung, (erste) eigene Wohnung; Die Banktour; Verträge und Verbraucherschutz; das WeltFAIRteilungsspiel (Weg eines Smartphones)

Format: Workshop mit Experten

Kosten: auf Anfrage

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, bildung@vzsh.de 

 

Über weitere Bildungsangebote der Verbraucherzentrale SH können Sie sich hier informieren

 

Off
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.