Flugverspätung oder dein Flieger hebt garnicht erst ab?

Stand:
In diesem Video erklärt euch unsere Juristin Désirée Fuchs, was ihr tun könnt, wenn euer Flug verspätet ist oder komplett ausfällt.
Frau klärt über Rechte bei Flugverspätung auf

Lange Warteschlangen am Check-In, Flugverspätungen oder Euer Flieger hebt garnicht erst ab? Manchmal endet die Urlaubsfreude bereits am Flughafen. In diesem Video erklärt euch unsere Juristin Désirée Fuchs, welche Rechte ihr habt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Off

Video: "#Flugverspätung oder dein Flieger hebt garnicht erst ab? Das sind deine Rechte"

Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

0:00 Intro
0:22 Welche Rechte habe ich bei #Flugverspätung, Nichtbeförderung oder #Flugannullierung?
01:15 Wann gilt die Europäische Fluggastrechteverordnung?
02:03 Gilt die Europäische Fluggastrechteverordnung auch bei Pauschalreisen?
02:31 Was muss ich am Flughafen beachten?
03:19 Wo bekomme ich Hilfe?

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.