Reiserecht: mit diesen Tipps gelingt deine nächste Reise garantiert!
Stand:
In diesem Video erklärt Juristin Elif Tanto, welche Rechte Sie bei Ihrer Urlaubsreise haben.
Foto:
Verbraucherzentrale Saarland
Welche Rechte habe ich bei meiner gebuchten Reise?
Gibt es einen Unterschied zwischen Individual- und Pauschalreise?
Welche Reiseversicherungen sind überhaupt sinnvoll und wie verhalte ich mich richtig, wenn während des Urlaubs mal etwas schief läuft?
Diese und andere häufig gestellte Fragen beantwortet Juristin Elif Tanto. Viel Spaß beim ansehen.
Off
Reiserecht: mit diesen Tipps gelingt deine nächste Reise garantiert!
Video:
Verbraucherzentrale Saarland
00:14 14-tägiges Widerrufsrecht - gilt das auch für Onlinebuchungen? 00:33 Bin ich bei jeder Reise gleich abgesichert? 01:04 Welchen Versicherungsschutz benötige ich für meine Reise? 01:49 Mein Flug wird annuliert oder verspätet sich. Habe ich Rechte? 02:12 Kakerlaken, kaputte Klimaanlage, Baulärm - Wie gehe ich vor bei einem Mangel am Urlaubsort?
Flug verspätet, annulliert, verlegt oder überbucht sowie Ärger mit dem Gepäck? Unsere "Flugärger"-App" berechnet deine Entschädigung.
Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!
Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher
Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.