07. November 2025: Vermeintliches Update der Kundendaten, um Postbank-Konto aktiv zu halten
- Thema/Betreff: Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, ein "Update ihrer Daten" durchzuführen, angeblich um die Genauigkeit der Angaben zu gewährleisten und das Konto aktiv zu halten. Der heutige Betrugsversuch wird unter dem Betreff "Hinweis: Nur kurz: Konto aktiv halten - schnell & einfach" versendet.
- Typischerweise werden in solchen Mails Dringlichkeiten und Handlungsbedarf betont, ohne eine direkte Kontosperrung anzudrohen. Ziel ist es, die Kundschaft durch eine seriös wirkende Darstellung zum Klicken auf ein eingebetteten Link zu bewegen.
- Auffällig ist die Formulierung, dass der Vorgang "in nur wenigen Minuten abgeschlossen" sei, sowie der Button "Jetzt aktualisieren"
- Anzeichen für Phishing: unseriöse Absendeadresse, unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), Link in der Mail.
Wir raten Ihnen, die Aufforderung zu ignorieren und Betrugsversuche unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Falls Sie ein Postbank-Konto haben, raten wir Ihnen, auf den offiziellen Seiten oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.





