Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
11.10.2024
Saarbrücker Fernwärme – Verbraucherzentrale wendet sich an Energiekartellbehörde
Die Frist ist vorbei, der Unmut bleibt: Im Fall Energie SaarLorLux fordert die Verbraucherzentrale Saarland die saarländische Energiekartellbehörde zur Prüfung mehrerer strittiger Punkte auf, die sich aus Verbraucher-Perspektive rund um die kurzfristige Umstellung der Fernwärmeverträge ergeben.
mehr
04.10.2024
bonify-App: Datenschutz im Auge behalten
Was ist die neue bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
mehr
mit Podcast
01.10.2024
Vorsicht: Betrügerisches Online-Trading
Angebliche Handelsplattformen locken Verbraucher:innen mit Traumrenditen: Allein in den vergangenen zwölf Monaten erreichten die Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) Beschwerden zu über 50 verschiedenen Plattformen.
mehr
04.09.2024
Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
mehr
04.09.2024
BGH-Urteil: Widerrufsrecht gilt auch bei Montage von Treppenliften
Auch die Montage von Treppenliften können Kund:innen widerrufen. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 20. Oktober 2021 recht gegeben. Die oft teuren Verträge lassen sich mit bestimmten Fristen rückgängig machen.
mehr
01.09.2024
Vorsicht bei Kreditportal Maxda: unnötige Versicherung statt Kredit
Unnötige Versicherung statt schufafreien Kredit: Warum Sie beim Kreditportal Maxda.de vorsichtig sein sollten und worauf Sie unbedingt achten sollten.
mehr
26.08.2024
Lebensmittel retten XXL mit der Verbraucherzentrale Saarland
Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach – oder hätten Sie beispielsweise gewusst, dass Milch nicht in die Kühlschranktür gehört? Der XXL-Kühlschrank von Zu gut für die Tonne! hält überraschendes Wissen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Lagerung und Wertschätzung von…
mehr
26.07.2024
Nach Klage der Verbraucherzentrale: Kündigungsfrist für BahnCard verkürzt
Nach einer Klage der Verbraucherzentrale Thüringen hat die Deutsche Bahn die Kündigungsfristen für die BahnCard von 6 auf 4 Wochen verkürzt. Dies gilt jedoch nicht für alle BahnCards, sondern nur unter bestimmten Bedingungen. Die Verbraucherzentrale will weiter klagen, noch aus einem anderen Grund.
mehr
16.07.2024
Neue Gesundheitskarte: Betrugsversuche mit Phishing-Mails
Im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW sind betrügerische E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der AOK kommen. Man soll eine neue Gesundheitskarte beantragen, weil mit der alten keine Kosten mehr übernommen würden. Die Behauptung ist gelogen!
mehr
09.07.2024
Verbraucher lehnen Kükentöten ab und wünschen sich klare Informationen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen von Dezember 2020 zeigt, dass die Mehrheit der befragten Personen Kükentöten ablehnt. Sie wollen außerdem deutlich erkennen, was hinter Hinweisen wie "ohne Kükentöten" steckt.
mehr
mit Infografik
04.07.2024
Prämiensparverträge: vzbv und Sparkasse Nürnberg lassen Urteil durch Bundesgerichtshof prüfen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verfolgt die Rechte von Kund:innen der Sparkasse Nürnberg vor dem Bundesgerichtshof (BGH) weiter. Das Bayerische Oberste Landesgericht erklärte am 28. Februar 2024, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die…
mehr
01.07.2024
Heilung durch Nahrungsergänzung? Falsche Versprechen bei Multipler Sklerose
Derzeit laufen bei TikTok und Instagram Clips, in denen Influencer Heilung bei Multipler Sklerose durch "Health Mission" versprechen. Demnach würden Betroffene nach einer Kur mit Nahrungsergänzungsmitteln wieder gehen können. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor derlei…
mehr
01.07.2024
Ikea-Solaranlagen werden nicht von Ikea verkauft
Online und in seinen Märkten wirbt Ikea mit dem Verkauf von Solaranlagen. Doch das schwedische Möbelhaus verkauft die Anlagen nicht. Darauf muss deutlicher hingewiesen werden.
mehr
14.06.2024
Vorsicht vor Fakeshops mit Produkten um die Fußball-EM
Auffällig günstige und sofort verfügbare Trikots und Grills: Vor der Fußball-EM in Deutschland fallen im Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen Shops auf, die nun besonders häufig von Verbraucher:innen gemeldet werden.
mehr
31.05.2024
Wegen Mahngebühren: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Shurgard ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Shurgard abgemahnt. Grund sind die Mahnkosten des Storage-Anbieters von bis zu 50 Euro. Der vzbv hält diese für unzulässig. Das Unternehmen hat nun eine Unterlassungserklärung abgegeben. Was das für Sie als Kund:innen bedeutet, lesen Sie hier.
mehr
mit Musterbrief
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen