Foto: Preis King / Pixabay Von AGB bis Zahlung Welche Informationen muss mir ein Onlineshop geben? Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: Who is Danny / stock.adobe.com Der Internet-Vertrag Was sollte ich bei Verträgen im Internet beachten? Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: Stockfotos-MG / stock.adobe.com Widerruf: Verträge rückgängig machen Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: DESPINAR Was ist Leichte Sprache? Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprache. Hier erklären wir Leichte Sprache in Leichter Sprache. mehr Foto: alfa27 / stock.adobe.com Die Berufs-Unfähigkeits-Versicherung Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: Tanusha / Fotolia Internet Verbindung zu langsam? Das können Sie tun Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: PheelingsMedia / stock.adobe.com Neues Gesetz für Vertrag mit Telekommunikationsanbieter Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: stadtratte / stock.adobe.com Haben Sie einen Inkassobrief bekommen? Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: kirahoffmann / Pixabay Die private Haftplicht-Versicherung Ist ein Langzeit-Vertrag oder ein Kurzzeit-Vertrag besser? Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: rwapixel / Pixabay Handy-Tarife Ist ein Langzeit-Vertrag oder ein Kurzzeit-Vertrag besser? Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe in einfacher Sprache Im Verbraucheralltag tauchen immer wieder Wörter auf, die Vielen nicht bekannt sind. Wir erklären in dieser Zusammenstellung die wichtigsten Begriffe aus dem Verbraucheralltag in einfacher Sprache. mehr