Die erste gemeinsame Wohnung - Energiekosten

Pressemitteilung vom
Die erste gemeinsame Wohnung ist für ein Paar ein großes Abenteuer. Der eher unromantische Teil dabei ist die Frage nach den Kosten.
„Schwer einzuschätzen sind die Nebenkosten, vor allem wenn es die erste Wohnung ist, sagt Cathrin Becker, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale.
erste Wohnung
Energiekosten in der gemeinsamen Wohnung

- Heizkosten

- Warmwasserbereitung

- Stromkosten

Off

Mit welchen Energiekosten muss man rechnen?

Die erste gemeinsame Wohnung ist für ein Paar ein großes Abenteuer. Der eher unromantische Teil dabei ist die Frage nach den Kosten. 

„Schwer einzuschätzen sind die Nebenkosten, vor allem wenn es die erste Wohnung ist, sagt Cathrin Becker, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale. Der Energiebedarf für Heizung und Strom hängt von den baulichen Gegebenheiten ab, aber auch vom Verbrauchsverhalten und von den Haushaltsgeräten.

Cathrin Becker gibt Tipps, wie man die Energiekosten in etwa einschätzen kann.

Eine Wohnung mit Elektroheizung hat deutlich höhere Heizkosten als eine mit Gas- oder Ölheizung. Auch Wärmedirektservice kann teuer werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Warmwasserbereitung. Falls sie mit Strom erfolgt, treiben veraltete Durchlauferhitzer oder große Wasserboiler die Kosten besonders in die Höhe.

Ein Blick auf die Fenster lohnt sich: Schließen alte Flügel nicht dicht, wird das Heizen teuer und Zugluft macht das Wohnen ungemütlich.

Wenn jeder Partner bereits eine eigene Wohnung hatte, sind einige Haushaltsgeräte doppelt vorhanden. Bei Kühl- und Gefriergeräten sowie Wäschetrocknern sind die Verbrauchsunterschiede am größten. Man sollte sich jeweils für das sparsamere Gerät entscheiden.

„Einige Mitbringsel sind wahre Stromfresser“, so Cathrin Becker. Zum Beispiel ein   Wasserbett, ein Aquarium oder ein Heizlüfter.

Falls man den Energieversorger selbst wählen kann, ist eine Tarif- und Anbieterprüfung sinnvoll, um Kosten zu sparen.

„Auf jeden Fall soll man sich vom Vermieter den Energieausweis zeigen lassen und um eine Kopie bitten“, so Becker. Die Energieberater der Verbraucherzentrale können anhand der Daten den energetischen Zustand der Wohnung beurteilen.

Fragen zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden beantworten die Energieberaterinnen und -berater der Verbraucherzentrale. Dank der Bundesförderung für Energieberatung sind die Rückruf- und Video-Chat-Beratung ebenso wie die Beratung in den Niederlassungen im Saarland kostenfrei. Termine zur persönlichen Beratung können saarlandweit unter 0681 50089-15 oder unter der kostenfreien bundesweiten Hotline 0800 – 809 802 400 vereinbart werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Energieprojekt
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.