Kostenfreie Fachvorträge zu Heizung, Solar, Wärmedämmung ...

Pressemitteilung vom
Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Welche Möglichkeiten jeder Verbraucher zu Hause umsetzen kann, erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale nicht nur in Einzelgesprächen sondern auch in Vorträgen - online und in Präsenz. Interessierte Gruppen und Vereine können die Expert:innen der Verbraucherzentrale dazu einladen.
Liste der Vortragsveranstaltungen
Fachvorträge zu Heizung, Solar, Wärmedämmung

kostenfreie Fachvorträge zu Heizung, Solar, Wärmedämmung, Förderprogramme, Stromsparen, Heizkostenabrechnung - für interessierte Gruppen und Vereine online und in Präsenz buchbar

Off

Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Welche Möglichkeiten jeder Verbraucher zu Hause umsetzen kann, erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale nicht nur in Einzelgesprächen sondern auch in Vorträgen - online und in Präsenz. Interessierte Gruppen und Vereine können die Expert:innen einladen, die zum Wunschthema referieren.

Besonders gefragt ist in den letzten Monaten das Thema „Heizungsumstellung, Alternativen zur Gas- und Ölheizung“. Auch die Frage, ob das Gebäude zur Nutzung von Solarenergie geeignet ist, wird im Zuge der aktuellen Diskussion stark nachgefragt, erläutert Katina Karakas von der Verbraucherzentrale. Besonders wichtig ist der Koordinatorin des Energieprojekts im Saarland auch der Hinweis, dass das Hauptaugenmerk bei der Reduzierung des Wärmebedarfs älterer Häuser liegen sollte.

Zu diesem Zweck bieten die Expert:innen von der Verbraucherzentrale verschiedene Einzelvorträge an: Fenstererneuerung, Dachdämmung, Innendämmung, kleine Maßnahmen oder die Spezial-Themen „Vorurteile gegen Wärmedämmung“ und „Sinn und Unsinn von Wärmedämmung“. Je nach Interesse der Gruppe kann auch das Rundum-Thema „Energetische Altbausanierung und aktuelle Förderprogramme“ gebucht werden.

Für alle, die keine Veränderungen am Gebäude vornehmen können oder wollen gibt es den Vortrag „Energiesparen für Mieter“ mit dem Schwerpunkt Stromsparen. Außerdem halten wir für Mieter das Thema „Heizkostenabrechnung“ bereit, sagt die Koordinatorin.

Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale sind sowohl die Vorträge als auch die Einzelberatungen in den Stützpunkten im Saarland kostenfrei, ebenso die Rückruf- und die Video-Beratung. Vortragsanfragen können gern per E-Mail geschickt werden an vz-saar@vz-saar.de. Terminvereinbarungen zur Einzelberatung sind landesweit möglich unter 0681 50089-15 oder direkt bei der Beratungsstelle.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Energieprojekt
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.