Energieberatung der Verbraucherzentrale im Saarland

Stand:
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist saarlandweit in 18 Städten und Gemeinden vertreten.
Off

Gut beraten, energieeffizient sanieren – dank individueller Energieberatung.

Sie wollen Ihr Wohngebäude energieeffizient sanieren und die Energiekosten senken? Mit dem Rat unserer Energieexperten können Sie gezielt modernisieren. Die Basisberatung in den Stützpunkten sowie die Rückruf- und die Video-Beratung sind Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale  kostenfrei.

 

Energieberatung

(c) contrastwerkstattFotolia_com

 

Unsere Themen:

- Energetische Gebäudesanierung

Für die Zukunft sanieren

(c) RoadSideScreen_M2

- Wärmedämmung

- Fenstererneuerung

Fenstertausch

(c) fotomak/Foltolia.com

- Heizungsoptimierung und Heizungserneuerung

Heizungstausch

(c) Ja Crispy/shutterstock.com

- Regenerative Energie (Solar und Holz)

Solarenergie

(c) lzf/shutterstock.com

- Fördermittel für energetische Gebäudesanierung

Fördermittel gehen aufs Haus

(c) Stokkete/Shutterstock.com

- Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung

- Energieausweis

Energieausweis

(c) exclusive-desing/Fotolia.com

- Stromsparen

- Heizkostenabrechnung

Eine Energieberatung zeigt Ihnen als Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses auf, wo welche Energiekosten entstehen, wie Energie effizienter eingesetzt werden kann und wie Sie dabei Kosten sparen. Falls erforderlich bieten unsere Energieberater Ihnen einen Beratungstermin am Objekt an um konkretere Tipps und Hinweise zur Sanierung zu geben. Die Eigenbeteiligung für einen Termin am Objekt beträgt 30 Euro.

Präsenz- Beratungen finden in Beratungsstellen und Stützpunkten oder bei Ihnen zu Hause statt.

Alternativ zur Präsenz-Beratung gibt es die Rückruf- und die Video-Beratung.

Terminvereinbarung unter der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 (kostenfrei) oder unter 0681 50089 - 15 siehe auch: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungshinweise

Mehr Information zu Energiefragen finden Sie unter Wissen: Energie

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.