Die Stromhelfer: Meldestelle zur Vermeidung von Stromsperren

Stand:
Wurde Ihnen eine Stromsperre angedroht oder der Strom bereits abgestellt?
Können Sie Ihre Nachzahlung nicht begleichen?
Bei einem Stromzähler dreht sich die hintere Anzeige.

Durch die stark gestiegenen Energiepreise nehmen Nachzahlungen, Zahlungsschwierigkeiten und Energieschulden zu. Wenn die Abschaltung droht, heißt es schnell handeln!

Was Sie selbst tun können, erfahren Sie in unserer Checkliste.
Auch Sozialbehörden können helfen. Prüfen Sie daher Ihren Anspruch auf Sozialleistungen

Mehr Informationen zu Sozialleistungsansprüchen bei hohen Energiekosten erhalten Sie über die Aufklärungskampagne Energie-Hilfe.org von Tacheles e.V. und Paritätischer Wohlfahrtsverband.

Sie wissen trotzdem nicht weiter? Dann melden Sie sich bei uns.

Off

Unser kostenloses Beratungsangebot:

Wir prüfen, ob eine Sperre berechtigt ist.
Wir überprüfen Abrechnung und Verbrauch.
Wir kontaktieren den Versorger und suchen nach Regulierungsmöglichkeiten.
Wir beraten zu möglichen Leistungsansprüchen.
Wir vermitteln Angebote, um langfristig Ihren Verbrauch zu senken und zukünftige Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden.

Oft lässt sich eine Stromsperre verhindern.

Bevorstehende Termine:

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Kontakt

Die Stromhelfer
Melde- und Steuerungsstelle zur Vermeidung von Stromsperren

Verbraucherzentrale Saarland e.V.
Ursulinenstr. 63
66111 Saarbrücken

Tel. (0681) 417 26 62
stromhelfer@vz-saar.de