Thunfisch: Echter Bonito, Skipjack

Stand:
Katsuwonus pelamis
Thunfisch: Echter Bonito, Skipjack
Off

Zu empfehlen

  • FAO 61 Nordwestpazifik,
    FAO 71 Westlicher Pazifischer Ozean,
    FAO 77 Östlicher Pazifischer Ozean,
    FAO 81 Südwestpazifik
    Fangmethode: Handleinen, Angelleinen

Bedingt zu empfehlen

  • FAO 21, 27, 31, 34, 41, 47 Atlantischer Ozean
    Fangmethode: Handleinen, Angelleinen
  • FAO 51, 58 Indischer Ozean
    Fangmethode: Handleinen, Angelleinen, Ringwaden mit Lockbojen (FAD)
  • FAO 61, 71, 77, 81 Westlicher und mittlerer Pazifik
    Fangmethode: Ringwaden mit Lockbojen (FAD)
  • Weltweit 
    Fangmethode: Ringwaden ohne Lockbojen (FAD)

Nicht zu empfehlen

  • FAO 21, 27, 31, 34, 41, 47 Atlantischer Ozean
    Fangmethode: Ringwaden mit Lockbojen (FAD)
  • FAO 77, 81, 87 Ostpazifik 
    Fangmethode: Pelagische Langleinen, Ringwaden
  • FAO 61, 71, 77, 81 Westlicher und mittlerer Pazifik,
    FAO 51, 58 Indischer Ozean 
    Fangmethode: Pelagische Kiemennetze
Kabeljaufilet auf einem Teller angerichtet

Butter bei die Fische: So geht nachhaltiger Fischeinkauf

Wer beim Einkauf Fisch aus ökologisch nachhaltiger Fischerei bevorzugt, übernimmt Verantwortung für das Ökosystem Meer und trägt dazu bei, dass die Nahrungsquelle Fisch niemals versiegt. Nicht nur die Kenntnis der wichtigsten Fischsiegel und -label ist dafür unabdingbar.

Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.