Finanz-Talk: Diskussionen um die Girocard

Stand:
In diesem Video führt unser Finanzexperte Thomas Beutler ein Interview mit Ingo Limburg, Vorstandsvorsitzender der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e. V.
Herr vor rotem Hintergrund

Hitzige Diskussionen und viel übertriebene Panikmache. Wir haben uns über die Veränderungen rund um die girocard mit Ingo Limburg unterhalten.

Off
Diskussionen um die girocard (ehemals EC-Karte)...wir klären auf!

0:00 Intro
1:30 Welches System läuft im Hintergrund bei der Kartenzahlung?
3:40 Wieso sagen die Leute immer noch "EC-Karte"
4:25 Maestro auf der girocard...wo kommt die aktuelle Verwirrung her
5:14 Verbindung girocard mit Mastercard oder VISA
7:40 Was ändert sich ab Sommer 2023? Was muss ich als Verbraucher beachten?
9:52 Beschwerden über Debitkarten...woran lag es?
10:53 girocard für den Händler am günstigsten?
12:58 Warum wird Maestro überhaupt abgeschafft?
13:44 Die Nachteile der girocard...wie kommt es dazu?
15:52 girocard und Apple Pay
19:42 Das kann nur die girocard...
21:01 Zwischenfazit
23:19 Mastercard und VISA...Partner oder Konkurrenz?
24:10 Einfluss auf die Banken
24:54 Warum gibt es keine europäischen Lösungen für Payment?
26:22 EPI...die europäische Lösung...was wurde daraus?
28:06 Welche Rolle spielt der digitale Euro bei EPI?
30:59 Wie zahlen wir in 5 Jahren?
32:00 Bargeld wird nicht aussterben
36:37 Fazit: Was passiert denn jetzt mit der girocard ab Sommer?

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.