Insekten essen - gute Proteinquelle und Lebensmittel der Zukunft?

Stand:
In diesem Video erklärt unsere Ernährungsexpertin und Biologin Theresia Weimar-Ehl, wieso ihr gegrillten Heuschrecken oder dem Würmer-Burger eine Chance geben solltet.
Frau mit Insekten in der Hand, die zum Verzehr geeignet sind

Essbare Insekten sorgen dieser Tage für mächtigen Aufruhr. In aller Munde sind diese Krabbeltiere, weil die EU im Januar 2023 weitere Insekten für den Verzehr zugelassen hat. Dabei punkten sie mit einem hohen Proteingehalt und einer nachhaltigeren Produktion als Fleisch.

Off

0:22 Warum sollte man Insekten probieren?
0:50 Welche Insekten sind besonders geeignet?
01:06 Was sollte man beim Verzehr beachten?
01:35 Und Was ist mit dem Tierwohl?
01:54 Wieso ekeln wir uns überhaupt?
02:10 Hast du einen Rezeptvorschlag?

Lesen Sie außerdem unseren Artikel, in dem weitere nützliche Tipps und Hintergründe zu Insekten als Lebensmittel erklärt werden.

Video: "Insekten essen - Gute Proteinquelle und Lebensmittel der Zukunft?"

Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
Eine Wärmepumpe hängt außen an einer Hauswand.

Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!

Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.