Informationen zum Download

Stand:
Hier finden Sie sowohl Verbraucherinformationen zu Nahrungsergänzungsmitteln als auch Berichte, Positionspapiere und Faktenblätter zum Download und Hinweise auf thematisch passende Ratgeber.
On

Verbraucherinformationen

 

Beim Arbeitskreis Folsäure e.V. gibt es das Faltblatt "Folat und Folsäure in leichter Sprache".
 
Beim Bundeszentrum für Ernährung gibt es allgemeine Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln in einfacher Sprache.
 
Beim Bundesinstitut für Risikobewertung gibt es englischsprachige Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln.
 

Bildungsmaterialien

Marktcheck-Berichte

Positionen

  • Nahrungsergänzungsmittel sicher regulieren (Stand: 10.01.2025)
    Position der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zu Nahrungsergänzungsmitteln (barrierefrei)
  • FOOD SUPPLEMENTS – POPULAR, BUT SAFE? Position paper from the German Consumer Associations and the Federation of German Consumer Organisations on food supplements
    Positionspapier als PDF zum Herunterladen in englischer Sprache

Faktenblätter

Drehscheibe Nahrungserganzugnsmittel

Nährstoffe in Lebensmitteln

Nahrungsergänzungsmittel sind oft überflüssig, denn die benötigten Nährstoffe lassen sich einfach essen. Die Drehscheibe "Wellness, Gesundheit, Schönheit?" der Verbraucherzentrale informiert über nötige herkömmliche Lebensmittel und benötigte Portionsgrößen. Hier die digitale Umsetzung.

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.