Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Nahrungsergänzungsmittel
07.09.2021
"Carbohydrate Power" oder nur flüssiger Zucker?
Kohlenhydratkonzentrate liefern Energie beim oder nach dem Sport. Sind sie sinnvoll oder nur teuer?
mehr
20.12.2021
Acai - die brasilianische Wunderbeere?
Versprochene Wirkungen zu Acai sind nicht bewiesen, gesundheitliche Risiken nicht auszuschließen.
mehr
22.03.2022
AFA-Algen – kein blaues Wunder
AFA-Algen sollen entgiften, schützen und ihnen werden Wunderwirkungen bei neurologischen Störungen nachgesagt – zu Unrecht.
mehr
15.07.2021
Allgemeine rechtliche Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel und unterliegen daher keiner Zulassungspflicht. Ob sie sicher sind und wirken, prüfen die Behörden nur stichprobenartig, wenn die Produkte bereits auf dem Markt sind.
mehr
18.02.2022
Aloe vera - die Pflanze für Schönheit und Gesundheit?
Aloe vera wird als Wellness- und Gesundheitspflanze beworben. Doch bei einigen Produkten ist Vorsicht geboten.
mehr
06.12.2021
Aminosäuren für Freizeitsportler - besser als ein kleines Steak?
Gezielt einzelne Aminosäuren zu essen, bringt keinen Nutzen für den Muskelaufbau beim Freizeitsportler.
mehr
20.08.2021
Amygdalin – B17
Amygdalin aus Aprikosenkernen gegen Krebs? Die Wirkung ist nicht nachgewiesen, die beim Verzehr entstehende Blausäure kann zu schweren akuten Vergiftungen führen.
mehr
14.02.2022
Anti-Aging-Tabletten für Omi? Lieber nicht!
Die Verbraucherzentralen warnen davor, Nahrungsergänzungsmittel zu Geburtstagen, Muttertag oder Weihnachten zu verschenken.
mehr
09.08.2021
Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale
Antioxidantien tragen zu einem verminderten Krankheitsrisiko bei, können aber vermutlich auch Krankheiten begünstigen.
mehr
27.12.2021
Appetithemmer für ein Abnehmen ohne Hunger
Appetithemmer, Appetitzügler oder Sättigungskapseln sollen zur Traumfigur verhelfen. Wie gut klappt das tatsächlich?
mehr
01.02.2022
Arginin - eine Aminosäure mit Potenz?
L-Arginin soll die Potenz steigern. Ein Mangel ist aber selten.
mehr
15.12.2021
Asparaginsäure – vom Spargeltarzan zum Muskelprotz?
Die Aminosäure soll nicht nur Muskeln wachsen lassen. Sie ist auch häufig Bestandteil in Testosteron-Boostern. Ihre Wunderwirkung ist aber nicht belegt.
mehr
25.05.2021
Astaxanthin für den guten Durchblick?
Der orangefarbene Algenfarbstoff Astaxanthin soll die Netzhaut schützen. Was bringt er wirklich?
mehr
22.09.2021
Avocadokerne? Lieber nicht!
Avocadokernpulver ist nicht unbedenklich. Worauf ist zu achten beim sogenannten "gesunden Abfallprodukt"?
mehr
18.05.2022
Ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel
Ayurvedische Produkte und Nahrungsergänzungsmittel können giftige Schwermetalle enthalten. Worauf sollten Sie achten?
mehr
14.06.2021
Betacarotin-Kapseln: Allenfalls geringfügiger Sonnenschutz
Schöne Bräune und UV-Schutz durch Nahrungsergänzung? Die Wirkung von Betacarotin ist nicht belegt. Vor allem für Menschen, die rauchen, besteht Gesundheitsgefahr.
mehr
30.12.2021
Bor: ein Gesundheitsrisiko?
Borax oder Borsäure sollen bei Gelenkproblemen und Krebs helfen.
mehr
24.03.2022
Calcium-Produkte für den Knochenschutz?
Viele Menschen nehmen zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Doch sind deshalb Nahrungsergänzungsmittel nötig?
mehr
11.04.2022
CBD-Öl legal auf dem Markt?
CBD-Öle sollen entspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirken. Aber sind sie als Nahrungsergänzungsmittel überhaupt legal?
mehr
15.12.2021
Chia-Samen – wie gesund ist das angebliche Superfood wirklich?
Wer gerne Chia-Produkte verwenden möchte, sollte auf einige Tipps achten.
mehr
29.07.2021
Chitosan - aus Krabbenschalen Geld machen
Nahrungsergänzungsmittel mit Chitosan sollen freies Fett binden, beim Abnehmen helfen oder den Cholesterinspiegel senken. Studienlage und Wirkung sind eher dürftig.
mehr
25.11.2021
Coenzym Q10-Produkte – ist ein Nutzen wirklich bewiesen?
Ohne Coenzym Q10 würde nichts mehr funktionieren. Doch sind wir deshalb auf Kapseln angewiesen?
mehr
24.11.2021
Corona-Nahrungsergänzungsmittel – Das tun die Behörden
Nahrungsergänzungsmittel, die angeblich gegen Covid-19 helfen oder davor schützen – Europaweiter eCommerce-Aktionsplan kontrolliert Internetangebote
mehr
14.03.2022
Cranberry: Sind Produkte zur Vorbeugung von Blasenentzündungen geeignet?
Cranberry-Nahrungsergänzungsmittel sind kein Mittel zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten.
mehr
15.03.2022
Cumarin in Nahrungsergänzungsmitteln
Cumarin ist in größeren Mengen lebertoxisch. Es kann in Nahrungsergänzungsmitteln mit Cassia-Zimt, Waldmeister oder Tonkabohnen enthalten sein.
mehr
25.03.2022
Das Sturzrisiko mindern mit speziellem Wirkstoffkomplex?
Innovative Wirkstoffe zur Sturzprophylaxe? Von wegen, es handelt sich um ganz normale Vitamine.
mehr
18.06.2021
Detox – gesünder durch Entgiftung?
Viele Detox-Produkte werden mit „Entgiftung und Reinigung des Körpers“ beworben. Halten diese Nahrungsergänzungsmittel, was sie versprechen?
mehr
14.12.2020
Diätmittel Orlistat blockiert die Fettverdauung
Sowohl rezeptpflichtige als auch frei verkäufliche Arzneimittel mit dem Wirkstoff Orlistat sind auf dem Markt. Doch wie hilfreich sind sie wirklich?
mehr
20.04.2022
Die Dosis macht das Gift
Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sind für den Körper lebenswichtig. Zu viel davon kann jedoch gefährlich werden. Die angegebene Tagesdosis (Verzehrempfehlung des Herstellers) keinesfalls überschreiten.
mehr
17.12.2021
Dinitrophenol (DNP): Verbraucherzentralen warnen vor dem Kauf
Die Chemikalie Dinitrophenol (DNP) wird europaweit in Onlineshops illegal in als Fatburnern / Schlankheitsmittel vor allem für Bodybuilder angeboten. Sie reichert sich im Körper an und wird dadurch lebensgefährlich.
mehr
15.12.2021
DMAA - Ein unerlaubter Stoff in Sportlerprodukten!
Das verbotene DMAA soll in "Pre-Workout-Boostern" für Kraftsportler die Muskelleistung steigern. Riskant!
mehr
14.12.2021
Einzelne Produkte für Sportler
Wer im Wettkampf oder im Training die letzten Energiereserven mobilisieren möchte, findet im Fachhandel ein großes Angebot an Speziallebensmitteln für Sportler.
mehr
08.03.2022
Eisen: Qualität nicht Quantität ist die Frage
Entscheidend ist nicht, wie viel Eisen dem Körper zugeführt wird, sondern wie viel er davon aufnehmen kann.
mehr
03.03.2021
Energy Shots: Gefährliche Aufputschmittel
Gesundheitliche Gefahr besteht bei übermäßigem und zu schnellem Konsum.
mehr
25.03.2022
Fatburner zum Abspecken - oft eine Gefahr!
Herzrasen statt Gewichtsverlust: Nach dem Verzehr sogenannter "Fatburner" gab es schon Todesfälle.
mehr
mit Video
04.06.2021
Fit im Alter - brauche ich eine Nahrungsergänzung?
Im Angebot sind viele Produkte für die geistige und körperliche Fitness der Senior:innen. Nur wenige sind im Alter wirklich sinnvoll.
mehr
mit Video
26.05.2021
Folsäure-Produkte – wann sind sie nützlich?
Folat ist für Zellteilung und Wachstum verantwortlich. Zu Beginn der Schwangerschaft ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll.
mehr
13.12.2021
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?
Die Forschung zu Resveratrol, OPC oder Traubenextrakten steckt noch in den Kinderschuhen - viele Werbeaussagen sind nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Und es gibt auch viel Schmu dabei.
mehr
15.12.2021
Gefährlicher Mix - Synephrin und Koffein in Abnehmpillen
Riskante „Fatburner“ mit Synephrin und Koffein versprechen schnelle Gewichtsverluste.
mehr
mit Video
16.08.2021
Gefahr in Kern, Blatt und Stiel: Pflanzenteile als Nahrungsergänzung?
Nicht jeder Pflanzenrest oder Kern ist gesund: Einige Pflanzenbestandteile enthalten gefährliche Stoffe und haben mit gesunder Nahrungsergänzung nichts zu tun.
mehr
22.04.2022
Gelée Royale – königliches Anti-Aging?
Das, was den Unterschied zwischen einer kurzlebigen Arbeitsbiene und der langlebigen Königin ausmacht, könnte doch auch Menschen Vitalität und Anti-Aging bescheren? Wissenschaftliche Beweise gibt es nicht.
mehr
20.04.2021
Gestresst, müde, erschöpft - entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?
Rhodiola-Extrakte sollen in stressigen Lebensphasen Müdigkeit und Erschöpfung lindern. Was steckt dahinter?
mehr
19.04.2022
Gesundheitsgefahr durch illegale Stoffe
Immer wieder fallen bei Kontrollen Nahrungsergänzungen mit verbotenen Arzneistoffen oder nicht zugelassenen neuartigen Zutaten auf. Wie kann man sich schützen?
mehr
05.01.2022
Gesundheitsinfos aus dem Netz
Symptome und Mangelerscheinungen googeln, Ernährungstipps gegen Corona suchen? Ja, falls die Internetseite oder das Gesundheitsportal verlässliche Informationen liefern. Nur wie erkennt man das?
mehr
02.12.2021
Gewonnen und trotzdem verloren - ungewollt gedopt
Bei Nahrungsergänzungsmitteln sind Verunreinigungen mit Dopingsubstanzen nicht auszuschließen.
mehr
mit Video
13.07.2021
Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo
Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist Ginkgo oft nur eine werbewirksame "Schmuckzutat".
mehr
11.05.2022
Glossar: Alles zu Nahrungsergänzungsmitteln von A bis Z
Von Aminosäuren über Nährwertprofile bis hin zu Vitaminen: Dieses Glossar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
mehr
17.12.2020
Glucosamin und Chondroitin - Hilfe bei Gelenkbeschwerden?
"Gelenkkapseln" sollen Abnutzung, lädierte Hüften und schmerzende Knie verhindern. Doch der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen ist fraglich. Die Mittel sind häufig zu hoch dosiert und können zum Teil sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
mehr
mit Video
mehr laden
Aktuelle Meldungen Nahrungsergänzungsmittel
20.04.2022
Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?
Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
mehr