Energieberatung der Verbraucherzentrale im Saarland

Stand:
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist saarlandweit in 18 Städten und Gemeinden vertreten.
Off

Gut beraten, energieeffizient sanieren – dank individueller Energieberatung.

Sie wollen Ihr Wohngebäude energieeffizient sanieren und die Energiekosten senken? Mit dem Rat unserer Energieexperten können Sie gezielt modernisieren. Die Basisberatung in den Stützpunkten sowie die Rückruf- und die Video-Beratung sind Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale  kostenfrei.

 

Energieberatung

(c) contrastwerkstattFotolia_com

 

Unsere Themen:

- Energetische Gebäudesanierung

Für die Zukunft sanieren

(c) RoadSideScreen_M2

- Wärmedämmung

- Fenstererneuerung

 

(c) fotomak/Foltolia.com

 

Heizungstausch

(c) Ja Crispy/shutterstock.com

- Regenerative Energie (Solar und Holz)

Solarenergie

(c) lzf/shutterstock.com

 

 

(c) Stokkete/Shutterstock.com

- Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung

- Energieausweis

Energieausweis

(c) exclusive-desing/Fotolia.com

- Stromsparen

- Heizkostenabrechnung

Eine Energieberatung zeigt Ihnen als Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses auf, wo welche Energiekosten entstehen, wie Energie effizienter eingesetzt werden kann und wie Sie dabei Kosten sparen. Falls erforderlich bieten unsere Energieberater Ihnen einen Beratungstermin am Objekt an um konkretere Tipps und Hinweise zur Sanierung zu geben. Die Eigenbeteiligung für einen Termin am Objekt beträgt bis 31.12.2024 30 € und ab 01.01.2024 40 €.  Präsenz- Beratungen finden in Beratungsstellen und Stützpunkten oder bei Ihnen zu Hause statt.

Alternativ zur Präsenz-Beratung gibt es die Rückruf- und die Video-Beratung.

Terminvereinbarung unter der bundesweiten Hotline 0800 809 802 400 (kostenfrei) oder unter 0681 50089 - 15 siehe auch: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungshinweise

Mehr Information zu Energiefragen finden Sie unter Wissen: Energie

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.