Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
29.04.2025
Schule vorbei? Informieren und durchstarten!
Der Schulabschluss markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben junger Menschen – und gleichzeitig den Beginn eines neuen Kapitels voller Herausforderungen und Entscheidungen. Die Verbraucherzentralen unterstützen Schulabgänger:innen mit einer kostenfreien digitalen Vortragsreihe vom 12. bis 16.…
mehr
23.04.2025
Mit Forward-Darlehen aktuelle Zinsen für die Zukunft sichern
Verbraucherzentrale rät zur Überprüfung laufender Baufinanzierungen Mit dem richtigen Timing können Sie viel Geld sparen. Beim Forward-Darlehen handelt es sich ausschließlich um eine Anschlussfinanzierung. Das Besondere an diesem Darlehen ist, dass man bereits bis 5 Jahre im Voraus abschließen kann
mehr
23.04.2025
Verbraucherzentrale Saarland warnt: Vorsicht bei vermeintlich kostenlosen Photovoltaik-Angeboten
Anbieter werben vermehrt mit „Null-Kosten“-Solaranlagen. Die Verbraucherzentrale Saarland hat ein solches Modell geprüft und rät zur sorgfältigen Prüfung der Konditionen.
mehr
04.04.2025
Ostern ohne Ei? Verbraucherzentrale gibt Tipps zu Alternativen
Schlagzeilen der letzten Wochen haben Verbraucher:innen ein düsteres Osterfest prophezeit, weil die Vogelgrippe die beliebten Hühnereier zu einer teuren und raren Ware werden lässt. Die Verbraucherzentrale Saarland gibt Tipps und Hinweise für eine genussvolle, eifreie Osterbäckerei.
mehr
27.03.2025
Fassaden-Check nach dem Winter: So sanieren Sie richtig!
Winterliche Schäden an Fassaden erfordern oft Reparaturen, die für energetische Sanierungen genutzt werden können. Heimwerker sollten vorsichtig sein, da Fehler, insbesondere bei der Dämmung, zu Wärmebrücken und Schimmel führen können.
mehr
05.03.2025
Internetkriminalität: Hilfe im Ernstfall
Ob Erpresser-Mail, Betrug auf der Secondhand-Plattform oder kein Zugang mehr zum eigenen Account – Cybercrime kann jeden treffen. Damit Betroffene möglichst schnell die Kontrolle zurückerhalten, bieten die Verbraucherzentralen ein neues Online-Tool. Dort können Verbraucher:innen eingeben, was…
mehr
19.02.2025
Abzocke bei Krediten und Geldanlagen: Neues Online-Angebot klärt auf
Buy Now Pay Later, Null-Prozent-Finanzierung oder der Schufa-freie Kredit – was unkompliziert klingt, kann für größere finanzielle Komplikationen sorgen. Im schlimmsten Fall den Einstieg in die Verschuldung.
mehr
14.02.2025
Rosenmontag geschlossen
An allen saarländischen Standorten der Verbraucherzentrale findet am höchsten Fastnachtsfeiertag keine Beratung statt.
mehr
12.02.2025
Vorsicht bei Werbung für "Cardirin Tropfen"
Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Werbung mit dem Produkt „Cardirin Tropfen", die derzeit im Internet verbreitet wird. In dieser Werbung wird behauptet, dass Dr. Eckart von Hirschhausen, ein bekannter Arzt und Moderator, „Cardirin Tropfen" empfehlen würde.
mehr
06.02.2025
Verbraucherzentrale warnt vor falschen Werbeaussagen zu Infrarotheizungen
Elektrische Direktheizungen, insbesondere Infrarotheizungen, werden in der Werbung häufig als günstigste Heizlösung angepriesen. Doch die Verbraucherzentrale Saarland warnt: Diese Aussagen entsprechen oft nicht der Realität. Besonders in Altbauten erweisen sich Infrarotheizungen langfristig als…
mehr
17.12.2024
Strom und Wärme: Das ändert sich 2025
Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird erneut teurer.
mehr
13.11.2024
Bahnstreik: diese Fahrgastrechte gelten, wenn die Züge stillstehen
Aufgrund des bis kommenden Montag andauernden Bahnstreiks kommt es im Nah- und Fernverkehr zu Zugausfällen und Verspätungen. Die Verbraucherzentrale Saarland klärt über die Rechte auf.
mehr
15.10.2024
Wärmepumpen im Altbau – fünf Mythen und ihr Wahrheitsgehalt
Immer wieder werden die Experten der Verbraucherzentrale mit missverständlichen Aussagen zu Wärmepumpen konfrontiert, die „man halt so weiß“. Aber welche Aussagen sind wahr und welche sind falsch? Oder kann man das eventuell gar nicht so pauschal sagen?
mehr
11.10.2024
Saarbrücker Fernwärme – Verbraucherzentrale wendet sich an Energiekartellbehörde
Die Frist ist vorbei, der Unmut bleibt: Nachdem Energie SaarLorLux die Rücknahme der außerordentlichen Kündigungen der Fernwärmeverträge abgelehnt hat, wendet sich die Verbraucherzentrale Saarland nun an die saarländische Energiekartellbehörde. In einem achtseitigen Brief fordert sie diese dazu auf…
mehr
24.09.2024
„Die Verbraucher stehen mit dem Rücken zur Wand“
Verbraucherzentrale Saarland tritt für die Rechte der Fernwärmekund:innen von Energie SaarLorLux (ESLL) ein und gibt klare Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den neuen Verträgen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen