Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2023
2022
2021
30.05.2023
Dachdämmung - im Sommer kühl, im Winter warm
Die Erwartungen an eine gute Dachdämmung sind vielfältig. Im Winter soll es warm sein ohne viel heizen zu müssen. Im Sommer soll es unter dem Dach kühl bleiben.
mehr
30.05.2023
Save-the-Date: Digitale Aktionswoche "Schulabschluss und dann?"
Online-Vortragsreihe für Schüler:innen und Absolvent:innen
mehr
24.05.2023
Heizen mit erneuerbaren Energien
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Zurzeit liegt ein Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, der noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll. „Im Entwurf sind verschiedene Möglichkeiten benannt, wie die geforderten…
mehr
11.05.2023
Warnung vor "fliegenden" Handwerkern
Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. sind Fälle von sog. “fliegenden” Handwerkern gemeldet worden, die im Saarland unterwegs sind und Fassaden-, Dach- und flastersteinreinigung anbieten.
mehr
04.05.2023
Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung
„Wer Fördermittel beantragen will, muss in der Regel anspruchsvollere Sanierungsmaßnahmen umsetzen als die gesetzlichen Mindestanforderungen verlangen. Trotz der damit verbundenen höheren Investitionskosten ist das empfehlenswert“, rät Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale.…
mehr
03.05.2023
Mit Forward-Darlehen aktuelle Zinsen für die Zukunft sichern
Verbraucherzentrale rät zur Überprüfung laufender Baufinanzierungen Mit dem richtigen Timing können Sie viel Geld sparen. Beim Forward-Darlehen handelt es sich ausschließlich um eine Anschlussfinanzierung. Das Besondere an diesem Darlehen ist, dass man bereits bis 5 Jahre im Voraus abschließen…
mehr
27.04.2023
Photovoltaik Mietanlagen
Mit steigenden Strompreisen wird immer öfter die Installation einer Photovoltaikanlage in Betracht gezogen. Teilweise schrecken hohe Investitionskosten jedoch zunächst ab.
mehr
25.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt? Gemüse und Obst kreativ verwerten
78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr in der Tonne. Darauf macht der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai aufmerksam.
mehr
25.04.2023
Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen
Der 2. Mai ist Tag der Lebensmittelverschwendung, weil statistisch gesehen alle bis dahin weltweit produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Das ist gut ein Drittel der weltweiten Jahresproduktion. In Deutschland fallen über die Hälfte der Lebensmittelabfälle in Privathaushalten an. Doch das…
mehr
24.04.2023
Energieanbieterwechsel wider Willen
Ein Energieunternehmen kündigt ohne Einwilligung des Verbrauchers dessen bestehenden Strom- und Gasvertrag und will ihn zukünftig selbst beliefern. Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. werden derzeit viele solcher Fälle gemeldet. Vorangegangen ist meist ein unerwünschter Werbeanruf oder ein…
mehr
18.04.2023
Dämmen der obersten Geschossdecke
Es gibt 2 Möglichkeiten die Wärmeverluste ganz oben im Haus zu verringern. Man kann das Dach dämmen oder die oberste Geschossdecke. Wenn der Dachboden nicht zu Wohnzwecken genutzt wird, ist die Dämmung der obersten Geschossdecke die günstigste Lösung. Bei ausreichend dicker Dämmung ist die Energie
mehr
30.03.2023
Batteriespeicher für PV-Anlagen
Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer überlegen, Ihre neue Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher auszustatten. Neben der größeren Unabhängigkeit vom Versorger besteht oft die Erwartung, bei zeitweisem Netzausfall weiterhin Strom von der eigenen Anlage zu beziehen.
mehr
16.03.2023
Energetische Sanierung älterer Gebäude
Nachrüstpflichten nach dem Kauf - Wer einen Altbau kauft, wird in die Pflicht genommen. Denn der bundesweite Energieverbrauch geht zum großen Teil von bestehenden, unsanierten Wohngebäuden aus.
mehr
08.03.2023
Fragen und Antworten zum Thema Photovoltaik
Die beiden Energieberater von der Verbraucherzentrale Cathrin Becker und Christian Schmidt haben die Fragen der Leser der Saarbrücker Zeitung zum Thema Photovoltaik beantwortet.
mehr
07.03.2023
Wärmepumpen und Schallschutz
Viele Eigenheimbesitzer wollen ihre Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Eine wichtige Frage betrifft den Aufstellort der Außeneinheit. Sollte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vor oder neben dem Gebäude platziert werden?
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen