Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
20.06.2023
Kostenfreie Fachvorträge zu Heizung, Solar, Wärmedämmung ...
Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Welche Möglichkeiten jeder Verbraucher zu Hause umsetzen kann, erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale nicht nur in Einzelgesprächen sondern auch in Vorträgen - online und in Präsenz. Interessierte Gruppen und Vereine können…
mehr
30.05.2023
Save-the-Date: Digitale Aktionswoche "Schulabschluss und dann?"
Online-Vortragsreihe für Schüler:innen und Absolvent:innen
mehr
11.05.2023
Warnung vor "fliegenden" Handwerkern
Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. sind Fälle von sog. “fliegenden” Handwerkern gemeldet worden, die im Saarland unterwegs sind und Fassaden-, Dach- und Pflastersteinreinigung anbieten.
mehr
04.05.2023
Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung
„Wer Fördermittel beantragen will, muss in der Regel anspruchsvollere Sanierungsmaßnahmen umsetzen als die gesetzlichen Mindestanforderungen verlangen. Trotz der damit verbundenen höheren Investitionskosten ist das empfehlenswert“, rät Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale.…
mehr
25.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt? Gemüse und Obst kreativ verwerten
78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr in der Tonne. Darauf macht der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai aufmerksam.
mehr
25.04.2023
Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen
Der 2. Mai ist Tag der Lebensmittelverschwendung, weil statistisch gesehen alle bis dahin weltweit produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Das ist gut ein Drittel der weltweiten Jahresproduktion. In Deutschland fallen über die Hälfte der Lebensmittelabfälle in Privathaushalten an. Doch das…
mehr
24.04.2023
Energieanbieterwechsel wider Willen
Ein Energieunternehmen kündigt ohne Einwilligung des Verbrauchers dessen bestehenden Strom- und Gasvertrag und will ihn zukünftig selbst beliefern. Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. werden derzeit viele solcher Fälle gemeldet. Vorangegangen ist meist ein unerwünschter Werbeanruf oder ein…
mehr
18.04.2023
Dämmen der obersten Geschossdecke
Die zwei Möglichkeiten der Dachdämmung
mehr
30.03.2023
Batteriespeicher für PV-Anlagen
Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer überlegen, ihre neue Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher auszustatten. Neben der größeren Unabhängigkeit vom Versorger besteht oft die Erwartung, bei zeitweisem Netzausfall weiterhin Strom von der eigenen Anlage zu beziehen.
mehr
16.03.2023
Energetische Sanierung älterer Gebäude
Nachrüstpflichten nach dem Kauf - Wer einen Altbau kauft, wird in die Pflicht genommen. Denn der bundesweite Energieverbrauch geht zum großen Teil von bestehenden, unsanierten Wohngebäuden aus.
mehr
08.03.2023
Fragen und Antworten zum Thema Photovoltaik
Die beiden Energieberater von der Verbraucherzentrale Cathrin Becker und Christian Schmidt haben die Fragen der Leser der Saarbrücker Zeitung zum Thema Photovoltaik beantwortet.
mehr
31.01.2023
Verbraucherrecht auf Ukrainisch, Polnisch und Russisch
Verbraucherzentrale veröffentlicht mehrsprachige Videos / Rechtliches Wissen rund um Verträge, Versicherungen und mehr
mehr
24.01.2023
Was ist der hydraulische Abgleich?
Durch den hydraulischen Abgleich sollen alle Heizkörper gleichmäßig mit der notwendigen Menge Heizungswasser versorgt werden.
mehr
09.01.2023
Schimmel in der Zimmerecke
Ein typisches Winterproblem plagt viele Mieter und Hauseigentümer. Speziell in Zimmerecken und in schlecht geheizten Schlafzimmern wächst Schimmel auf kalten Wandbereichen.
mehr
01.12.2022
Nutri-Score: Bietet Orientierung, wird aber zu selten angegeben
Verbraucherzentralen veröffentlichen Marktcheck zur freiwilligen Nährwertkennzeichnung
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen