Direkt zum Inhalt
SL_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Veranstaltungen
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
14.09.2023
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen
Verbraucherzentralen führen erneut die „Woche der Vorsorge“ durch und bieten bundesweit an fünf Tagen 28 kostenlose Online-Vorträge an
mehr
12.09.2023
Kochen und Essen nach Maß – Lebensmittelabfälle vermeiden
Verbraucherzentralen beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“
mehr
11.09.2023
Nur knapp ein Fünftel der Deutschen hat Digitalgeräte bereits gebraucht gekauft
Verbraucherzentralen veröffentlichen Ergebnisse repräsentativer Befragung zum Kauf von Elektronik aus zweiter Hand
mehr
31.08.2023
Wenn TikTok-Trends die Gesundheit gefährden
Verbraucherzentrale warnt vor dem Verzehr extrem scharfer Tortilla-Chips
mehr
24.08.2023
Schulstart – Was kommt in die Schultüte?
Verbraucherzentrale gibt Tipps für einen gesunden Schulstart
mehr
20.07.2023
Pressemitteilung und Bericht der Marktbeobachtung zur Auswertung der Verbraucherrückmeldungen mit Erfahrungen zu den Energiepreispremsen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mehr als 1.600 Rückmeldungen von Verbraucher:innen zu den Energiepreisbremsen erhalten und ausgewertet. Dabei offenbarte sich eine ganze Bandbreite an Problemen. In der knappen Mehrheit der Fälle (53 Prozent) meldeten die Menschen zu hohe…
mehr
18.07.2023
Sanierungsempfehlungen im Energieausweis
Wer ein Haus oder eine Wohnung vermietet oder verkauft, braucht einen Energieausweis. Das Dokument enthält auf Seite 5 Empfehlungen zur Modernisierung des Gebäudes. Genannt werden kostengünstige Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
mehr
11.07.2023
Solar heizen? Im Prinzip ja
Die Diskussionen um die Art des Heizens rücken vielfach auch wieder die Solarenergie in den Fokus. Mit einer Photovoltaikanlage und einem Elektroheizstab das Heizungswasser erhitzen, mit Solarstrom eine Wärmepumpe betreiben oder aber eine solarthermische Anlage zur Wärmeerzeugung nutzen? Ist…
mehr
04.07.2023
Brauche ich für die Wärmepumpe eine Fußbodenheizung?
Wer eine Wärmepumpe nutzt, will möglichst wenig Strom zum Heizen verbrauchen. „Die Wärmepumpe ist aber in meinem Gebäude nicht geeignet, weil ich keine Fußbodenheizung habe.“, ist oft die Aussage Ratsuchender in der Energieberatung der Verbraucherzentrale.
mehr
20.06.2023
Ist für ein Balkonkraftwerk ein neuer Zähler notwendig?
„Stecker-Solargeräte (auch Balkonkraftwerke genannt) werden in letzter Zeit stark nachgefragt“, berichtet die Verbraucherzentrale. Diese Geräte produzieren Strom für den Eigenbedarf, sind aber nicht für die Netzeinspeisung gedacht.
mehr
06.06.2023
Fassaden-Check nach dem Frost
Nach dem Winter müssen an vielen Häusern kleine oder größere Reparaturen durchgeführt werden. Kälte, Nässe und Sturm haben den Häusern zugesetzt. Manche Eigenheimbesitzer kombinieren die Reparaturen mit Maßnahmen zum Energiesparen.
mehr
30.05.2023
Dachdämmung - im Sommer kühl, im Winter warm
Die Erwartungen an eine gute Dachdämmung sind vielfältig. Im Winter soll es warm sein ohne viel heizen zu müssen. Im Sommer soll es unter dem Dach kühl bleiben.
mehr
30.05.2023
Save-the-Date: Digitale Aktionswoche "Schulabschluss und dann?"
Online-Vortragsreihe für Schüler:innen und Absolvent:innen
mehr
24.05.2023
Heizen mit erneuerbaren Energien
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Zurzeit liegt ein Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, der noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll. „Im Entwurf sind verschiedene Möglichkeiten benannt, wie die geforderten…
mehr
11.05.2023
Warnung vor "fliegenden" Handwerkern
Der Verbraucherzentrale Saarland e. V. sind Fälle von sog. “fliegenden” Handwerkern gemeldet worden, die im Saarland unterwegs sind und Fassaden-, Dach- und Pflastersteinreinigung anbieten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen